Seit jeher stehen Original LÖWE-Scheren für Langlebigkeit, Robustheit und klares Design - praxisgerechte Details, höchste Effizienz und äußerste Belastbarkeit für den täglichen Einsatz.
Sämtliche Komponenten unserer Scheren werden durch speziell ausgebildete Fachkräfte in Deutschland entwickelt, gefertigt und montiert.
Der Stahl für unsere Original LÖWE-Klingen ist eine Sonderlegierung, die exklusiv nach unseren strengen Vorgaben gefertigt wird. Das Zusammenwirken dieser einzigartigen Stahllegierung mit einem perfekt darauf abgestimmten Härtungsprozess gibt unseren Klingen ihre unvergleichliche Stabilität. CNC-Schleifautomaten verleihen in Verbindung mit einem von Hand perfekt abgeschlossenen Präzisionsschliff den Original LÖWE-Klingen ihre Schärfe und Belastbarkeit.
Permanente Qualitätskontrollen aller Bauteile während des gesamten Fertigungsprozesses stellen die absolute Zuverlässigkeit unserer Scheren im Einsatz sicher.
Die kontinuierliche Verbesserung unserer Scheren ist uns sehr wichtig. So werden ab sofort alle Klingen sowie die gehärteten Scherenkörper mit einer hochwertigen Beschichtung gegen Korrosion geschützt.
Zur weiteren Verbesserung unserer Scheren werden unsere Klingen je nach Anwendungsfall entweder auf höchste Belastbarkeit oder höchste Schärfe ausgelegt.
Alle Original LÖWE Amboss-Scheren und alle Original LÖWE Astscheren sind auf höchste Belastbarkeit ausgelegt. Diese Scheren sind optimal geeignet zum Schneiden von hartem Holz oder dicken Ästen.
Alle Original Löwe Bypass-Scheren sind auf höchste Schärfe ausgelegt und damit optimal geeignet zum Schneiden von weichem Holz oder faseriger Rinde. Die Schärfe der Klingen ergibt sich aus der Breite der Schneide.
Welche Schärfe für die jeweilige Klinge optimal ist, bestimmt die Art der Schere und der Anwendungsfall.
Je härter eine Klinge ist umso schärfer kann Sie geschliffen werden. Eine sehr scharfe Klinge schneidet leichter, aber die Schneide ist nicht so stark belastbar.
Die Klingen von Original LÖWE Bypass-Scheren haben eine sehr hohe Härte und eine sehr scharfe Schneide. Aus diesem Grund schneiden Sie sehr leicht, aber ihre Belastbarkeit ist geringer als bei Original LÖWE Amboss-Scheren und Original LÖWE-Astscheren.
Diese Zusammenhänge haben wir in unserer Härtematrix und unserem Schärfesystem für Sie dargestellt.
So sorgt eine Vielzahl von Faktoren für einzigartige Schneidwerkzeuge – das Handwerkszeug für professionelle Anwender in aller Welt.
Wir haben uns lange mit der Frage beschäftigt, ob man eine schöne geschliffene oder polierte Stahloberfläche unserer Scherenbauteile beschichten sollte oder nicht.
Da es sich bei unseren Produkten zum Großteil um Scheren für den Wein-, Obst- und Gartenbau handelt, werden diese überwiegend im Freien benutzt. Hier sind die Werkzeuge häufig hoher Feuchtigkeit ausgesetzt, sodass blanke Stahloberflächen unansehnlich korrodieren können.
Dank unserer neuen hochwertigen Beschichtung sind ab sofort alle Stahlteile optimal korrosionsgeschützt, ohne die Eigenschaften des Stahls zu verändern.
Die der Beschichtung beigefügten Metallpartikel erzeugen eine anspruchsvolle Sandstrahl-Optik.
Zusätzlich enthält die bewusst etwas dunkler gewählte Beschichtung der Klingen Antihaftpartikel, die das Schneiden und das Reinigen der Klingen nochmals erleichtern.
Durch die hochwertige, nur 0,01 mm starke Beschichtung der zuvor blanken Stahlteile haben wir die Qualität unserer Scheren noch weiter verbessert.
Original LÖWE, noch ein Stück besser – denn jeder Schnitt zählt!
Funktion
Rostschutz, Antihaft
Wird bei folgenden Teilen angewendet
Alle LÖWE-Klingen
Funktion
Rostschutz
Wird bei folgenden Teilen angewendet
…die Gebr. Schröder GmbH unterstützt seit Jahren Kinder in Indonesien und Senegal durch eine Patenschaft über Plan International Deutschland e.V.